07. November 2024
Die Menopause ist für viele Frauen ein Thema, das mit Herausforderungen und Veränderungen verbunden ist. Doch Dr. Lisa Mosconi, Neurowissenschaftlerin und Expertin für die weibliche Gehirngesundheit, bietet mit ihren Studien eine überraschend positive Perspektive: Die Menopause kann eine Art „Neugeburt“ für das Gehirn sein. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick darauf, was diese Veränderungen bedeuten und wie Frauen diese Lebensphase positiv nutzen können. 1. Die...
28. Oktober 2024
Das Polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine der häufigsten hormonellen Störungen bei Frauen im gebärfähigen Alter. Schätzungen zufolge sind bis zu 10 % der Frauen davon betroffen, wobei viele von ihnen lange Zeit nicht wissen, dass sie unter PCOS leiden. Die Symptome sind vielfältig und können sich auf den Menstruationszyklus, die Fruchtbarkeit, die Haut und das Gewicht auswirken. Doch was genau steckt hinter PCOS und welche Möglichkeiten gibt es, die Symptome zu lindern? Was ist...
27. Oktober 2024
Menstruationsschmerzen, medizinisch als Dysmenorrhoe bezeichnet, sind für viele Frauen ein monatlicher Begleiter. Statistiken zeigen, dass mehr als 50% der Frauen unter starken Schmerzen während ihrer Periode leiden. Doch es ist wichtig zu betonen: Solche Beschwerden sollten nicht als normal hingenommen werden. Schmerzen sind ein Zeichen dafür, dass im Körper etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist – und es gibt Wege, sanft und ganzheitlich für Linderung zu sorgen. Was verursacht...
25. Oktober 2024
Das Absetzen der Antibabypille ist für viele Frauen ein Schritt zu mehr Selbstbestimmung und einem natürlicheren Lebensstil. Doch der Weg zurück zur natürlichen Hormonbalance ist nicht immer einfach. Viele Frauen berichten nach dem Absetzen der Pille von Symptomen wie Haarausfall, unregelmäßigen Menstruationszyklen, Stimmungsschwankungen und Hautproblemen – oft wird dies als „Post-Pill-Syndrom“ bezeichnet. In diesem Beitrag beleuchten wir, was das Post-Pill-Syndrom ist und wie...